Haut
Vitamine für die Haut
Vitamine spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch auch für das äußere Erscheinungsbild haben sie eine tragende Bedeutung.
Haut
Den genetischen Code der Haut entschlüsseln und damit den Alterungsprozess hinauszögern – mit dem innovativen SkinDNA™-Verfahren ist das jetzt erstmals möglich. Im Ausland bereits erfolgreich eingesetzt, gibt der Test anhand einer Mundschleimhautprobe Auskunft über zukünftige Schäden. [...]
von Dr. med. Christian Merkel|09.01.2018
Den genetischen Code der Haut entschlüsseln und damit den Alterungsprozess hinauszögern – mit dem innovativen SkinDNA™-Verfahren ist das jetzt erstmals möglich. Im Ausland bereits erfolgreich eingesetzt, gibt der Test anhand einer Mundschleimhautprobe Auskunft über zukünftige Schäden. So ist es möglich, neben einem ganzheitlichen Behandlungsplan auch ein umfangreiches Pflegekonzept mitsamt topischer Wirkstoffe und Nahrungsergänzungsmittel zusammenzustellen. Der Vorteil: Frühzeitig erkannt können mit Hilfe von SkinDNA™ Defizite der Haut präventiv vorgebeugt werden.
Die SkinDNA™-Methode ist sehr einfach und kann ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Benötigt wird lediglich ein Abstrich der Mundschleimhaut, der mit einem sogenannten DNA-Sammler an der Innenseite der Wangen entnommen wird. Ein Spezial-Labor untersucht die Probe dann auf 16 genetische Marker. Der Test zeigt Ergebnisse in fünf Kategorien: Straffheit und Elastizität, Falten durch Glykation (Verzuckerung), Hautschäden aufgrund von Sonneneinstrahlung und Pigmentierung, Schäden durch freie Radikale sowie Empfindlichkeit und Entzündungen. Eingeteilt wird die Analyse in geringes, mittleres und hohes Risiko.
An sich dauert der SkinDNA™-Test nur wenige Minuten. Nach der Auswertung im Labor liefert nach etwa vier Wochen ein aufwendiger Testbericht sämtliche Ergebnisse. Anhand des einzigartigen Frühwarnsystems kann ein ganzheitliches Konzept erarbeitet werden, das im Gegensatz zu Pauschalbehandlungen individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Haut eingeht und den Alterungsprozess deutlich verlangsamt. In der Medizinkosmetik des HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER haben wir SkinDNA™ mittlerweile sogar als Basic vor jedem medical skin care Treatment eingeführt. Die Kosmetikerin kann so Behandlung und Pflegeempfehlung zielgerichtet anpassen. Plus: Die Testauswertungen dienen auch unseren Ärzten bei der Auswahl ästhetisch-medizinischer Verfahren als Hilfe.
Dr. med. Christian Merkel ist Facharzt für Dermatologie und Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.
Gesicht
Als Krähenfüße werden Fältchen seitlich an den Augen bezeichnet, die auch unter den Begriffen „Lachfalten“ oder „Augenfalten“ bekannt sind. Diese mimischen Falten entstehen durch Bewegung der Gesichtsmuskulatur, wie es beispielsweise beim Lachen oder Zusammenkneifen der Augen der Fall ist.