Sculptra® Behandlung München

Natürliche Kollagenstimulation durch innovativen Biostimulator

Jetzt Kontakt aufnehmen

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Dr. med. Christian Merkel

Facharzt für Dermatologie sowie Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.

Ihre Spezialisten für die Sculptra® Behandlung in München

Kollagen ist ein Faserprotein, das in der Haut für Spannkraft und Halt sorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Kollagengehalt allmählich ab, sodass die innere Struktur geschwächt wird. Als Folge wird die Haut immer dünner, schlaffer und faltiger. Um der damit verbundenen Abnahme der Hautqualität entgegenzuwirken, gibt es in der Faltenunterspritzung eine große Auswahl an minimal-invasiven Optimierungsverfahren. Als Innovation in diesem Bereich präsentiert sich Sculptra, das wir im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER als eine der ersten Praxen Deutschlands anbieten. Das Besondere: Die Injektionsbehandlung animiert die Haut zur selbstständigen Produktion von körpereigenem Kollagen. Neben einer jugendlichen und frischen Ausstrahlung, mehr Hautfestigkeit und -elastizität sowie Volumen zeichnet sich die Unterspritzungsmethode vor allem durch das absolut natürliche und langanhaltende Ergebnis aus.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Dr. med. Christian Merkel

Facharzt für Dermatologie sowie Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.

Kosten abhängig vom Behandlungsumfang
Dauer der Behandlung wenige Minuten
Anzahl der Sitzungen 2–3
Ausfallzeit keine

Patientenstimmen

Wie zufrieden sind unsere Patienten

Ich war zum Hautkrebs-Screening bei Herrn Dr. Merkel. Schon allein die Praxis ist beeindruckend und gut organisiert, nach kurzer Wartezeit kam ich bereits dran. Habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt, Dr. Merkel nahm sich viel Zeit für die Behandlung und ging -nach meinem Ermessen- sehr gründlich vor.

Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit der ärztlichen Betreuung von Herrn Dr. Niederdorfer. Er nimmt sich immer viel Zeit und ist fachlich einfach spitze. Zudem ist er sehr sympathisch und Vertrauensvoll. Ich möchte an dieser Stelle auch das Praxisteam insbesondere Matthias hervorheben.

Perfekt – ich fühle mich sehr gut aufgehoben und könnte mir keinen besseren Hautarzt vorstellen. Klar, dass die Wartezeiten auf einen Termin etwas länger sein können – offensichtlich denken andere wie ich!

Was versteht man unter Sculptra?

Sculptra bezeichnet eine minimal-invasive Injektionsbehandlung, mit der schrittweise die Struktur der Haut wiederhergestellt werden kann. Dies gelingt mittels Biostimulator, der tief in der Haut die natürliche Kollagenbildung aktiviert. Das Ergebnis baut sich dann zwar erst innerhalb von drei bis vier Monaten auf, im Gegensatz zu anderen Unterspritzungsmethoden kann in diesem Fall ein besonders natürlich aussehendes Ergebnis erwartet werden.

Für wen ist die Methode geeignet?

Die Sculptra-Behandlung ist vor allem für Patienten gedacht, die unter einem fortgeschrittenen Alterungsprozess der Haut leiden. Genauer gesagt: Wird die Haut im Gesicht mit Daumen und Zeigefinger zusammengedrückt und nimmt erst nach einer Weile wieder ihre normale Form an, hat sie bereits deutlich an Spannkraft verloren. Mithilfe der Sculptra-Methode erhält die Haut wieder mehr Festigkeit und Volumen, ohne dabei die Gesichtsproportionen zu verändern. Für ein natürliches Ergebnis für bis zu 25 Monate.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Das typische Sculptra-Behandlungsprogramm besteht aus zwei bis drei Aufbaubehandlungen, bei denen das Unterspritzungsmaterial gezielt mit einer sehr feinen Nadel direkt unter die Haut der entsprechenden Gesichtspartien injiziert wird. Auf Wunsch können die Einstichstellen vorab mit einer Creme leicht betäubt werden, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Die Behandlung an sich dauert nur wenige Minuten. Für ein optimales Ergebnis empfehlen sich in der Regel zwei bis drei Sitzungen innerhalb einiger Monate.

Muss mit Ausfallzeiten gerechnet werden?

Die Sculptra-Behandlung ist mit keinerlei Ausfallzeiten verbunden.

Was muss nach der Behandlung beachtet werden?

Grundsätzlich muss erwähnt werden, dass sich mit der Sculptra-Behandlung kein sofortiger Effekt erzielen lässt. Erst im Laufe einiger Monate kommt es zu einer allmählichen sichtbaren Verbesserung der Spannkraft der Haut, die mit einem jugendlich frischen und natürlich aussehenden Ergebnis verbunden ist.

Welche Resultate sind zu erwarten?

Mithilfe einer Sculptra-Injektion wird nicht nur die verlangsamte Kollagenproduktion wieder angekurbelt, auch die Hautstruktur wird erneuert. Dies gelingt durch Verbesserung von Volumen, Spannkraft sowie der gesamten Hautqualität. Das Ergebnis ist ein sehr natürlich wirkendes, jüngeres Aussehen, ohne dass es dabei zu einer Veränderung der Proportionen im Gesicht kommt.

Sind Risiken und Komplikationen bekannt?

Die Risiken lassen sich auf ein Minimum reduzieren, vorausgesetzt, die Sculptra-Behandlung wird von einem erfahrenen Dermatologen durchgeführt. Als einziges PLLA-Injektionsprodukt ist das Sculptra-Präparat zudem für die ästhetische Anwendung von der FDA zugelassen. Diese Zulassung erfordert den Nachweis über Sicherheit und Wirksamkeit der Produktformulierung in klinischen Studien.

Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie jederzeit gern: Kontakt!

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten

Durchschnittlich hält der durch Sculptra erreichte Booster-Effekt bis zu zwei Jahre an, in Einzelfällen sogar länger. Dies variiert allerdings in Abhängigkeit von Alter und individuellem Hautzustand. Um das Ergebnis auch dauerhaft aufrechtzuerhalten, sind Auffrischungstermine in regelmäßigen Abständen empfehlenswert.

Da die Haut einige Zeit zur Bildung von neuem Kollagen benötigt, tritt die maximale Wirkung der Sculptra-Unterspritzung erst nach etwa drei bis vier Monaten ein. Der Effekt lässt sich aber durch eine Kur bestehend aus zwei oder drei Behandlungen verstärken.

Der Biostimulator setzt sich aus einer synthetisch hergestellten Substanz auf Basis von Poly-L-Milchsäure zusammen. Dabei handelt es sich um eine gelartige Flüssigkeit, die sich in die Haut gespritzt bestens verteilen lässt. Bereits seit Jahren wird die Polymilchsäure in der ästhetischen Medizin und Chirurgie erfolgreich eingesetzt und hat sich durch ihre sehr gute Verträglichkeit ausgezeichnet.

Sculptra gilt als zuverlässige Methode, um dem Gesicht ohne großen Aufwand wieder mehr Volumen, Kontur und jugendliche Glätte zu verleihen. Hauptbehandlungsbereiche sind daher Wangen, Kinn, Nase, Marionettenfalten sowie herabhängende Mundwinkel.

Dank der einzigartigen Zusammensetzung ist es möglich, Sculptra auch auf größere Bereiche im Gesicht zu verteilen. Auf diese Weise lässt sich eine Art Liquid Lifting erzielen, indem flächig beispielsweise Wangenpartien, Schläfe oder Jochbein unterspritzt und dadurch aufgepolstert werden. Aber auch bereits abgesunkene Partien können mit dieser Methode ohne großen Aufwand wieder angehoben werden.

Geprüfter Inhalt

Dieser Text wurde sorgfältig erstellt, um unseren Lesern wertvolle Informationen zu ästhetischen Behandlungen zu bieten. Er soll bereits im Vorfeld eines Beratungsgesprächs über den Ablauf der Behandlung, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie anfallende Kosten aufklären.

Um sicherzustellen, dass der Inhalt von höchster Qualität ist, wurde er von Dr. med. Stefan Duve, unserem Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Anti-Aging-Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, geprüft und verifiziert.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Inhalte dieser Seite keine ärztliche Fachberatung ersetzen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich einer ästhetischen Behandlung haben, sollten Sie sich immer an einen qualifizierten Facharzt wenden.

Magazin

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Doppelkinn entfernen ohne OP: Fadenlifting als sanfte Alternative zur Fettabsaugung

Eine nichtinvasive Alternative zur Fettabsaugung stellt das sogenannte Korean V-Lift Fadenlifting dar, womit sich mithilfe spezieller hochwertiger Fäden Alterungserscheinungen im Gesicht ambulant behandeln lassen.

Hängebäckchen entfernen: die besten Methoden im Überblick

Wer seine Hängebäckchen entfernen und straffen möchte, hat eine große Auswahl verschiedenster Behandlungsmöglichkeiten.

Doppelkinn entfernen

Die Fett-weg-Spritze, die erstmals in Brasilien eingesetzt wurde, dient zum Entfernen lokaler, kleinster Fettansammlungen am Körper. Am besten dafür eignen sich Bereiche, die sich trotz regelmäßiger Sporteinheiten und Diäten nicht zum Schmelzen bringen lassen.

Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.