Phenol-Peeling

Behandlung tiefer Narben und Hautfalten

Termin online buchen

Phenol-Peeling München

Stärkstes Peeling mit maximalem Effekt

Ein Peeling mit Phenol ist das stärkste aller chemischen Peelings und wird vor allem zur Behandlung tiefer Narben und Hautfalten, ausgeprägter Pigmentstörungen sowie extremer Lichtschäden angewendet. Das Phenol-Peeling bewirkt ein sehr tiefes Abschälen der Haut, bis hinunter in das tiefere Bindegewebe. Aufgrund der Tiefe des Peelings wird es im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER nur von unserem Experten Dr. Stefan Duve durchgeführt.

Möchten Sie eine Anwendung mit dem Phenol-Peeling in unserem Hause durchführen lassen? Hier beantworten wir Ihnen schon einmal die wichtigsten Fragen im Vorfeld. Allerdings ist bei einem geplanten Phenolpeeling eine persönliche Beratung und Begutachtung vor Ort unbedingt notwendig.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Dr. med. Christian Merkel

Facharzt für Dermatologie sowie Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Dr. med. Christian Merkel

Facharzt für Dermatologie sowie Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.

Kosten auf Anfrage
Dauer der Behandlung ca. 45 Minuten
Anzahl der Sitzungen Eine
Ausfallzeit 2-3 Wochen
Phenol Peelings in München

Patientenstimmen

Wie zufrieden sind unsere Patienten

Ich war zum Hautkrebs-Screening bei Herrn Dr. Merkel. Schon allein die Praxis ist beeindruckend und gut organisiert, nach kurzer Wartezeit kam ich bereits dran. Habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt, Dr. Merkel nahm sich viel Zeit für die Behandlung und ging -nach meinem Ermessen- sehr gründlich vor.

Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit der ärztlichen Betreuung von Herrn Dr. Niederdorfer. Er nimmt sich immer viel Zeit und ist fachlich einfach spitze. Zudem ist er sehr sympathisch und Vertrauensvoll. Ich möchte an dieser Stelle auch das Praxisteam insbesondere Matthias hervorheben.

Perfekt – ich fühle mich sehr gut aufgehoben und könnte mir keinen besseren Hautarzt vorstellen. Klar, dass die Wartezeiten auf einen Termin etwas länger sein können – offensichtlich denken andere wie ich!

Was versteht man unter Phenol-Peeling?

Während Fruchtsäuren für oberflächliche Peelings verwendet werden, erzeugt Phenol eine komplette Erneuerung der Gesichtshaut inklusive dem tieferen Bindegewebe. Somit lässt sich eine deutliche Verjüngung erzielen. Dieser Effekt kann mit keiner vergleichbaren Behandlung erreicht werden, jedoch ist die sehr lange Heilungsphase nach einem Phenol-Peeling unbedingt einzuplanen.

Für wen ist die Methode geeignet?

Phenol-Peelings werden ausschließlich im Gesicht angewendet. Es ist bei schweren Narben und Hautfalten, ausgeprägten Pigmentstörungen und extrem lichtgeschädigter Haut indiziert sowie bei bestimmten Vorstufen von Hautkrebs. Patienten mit dunkler Hautfarbe raten wir von einem Phenol-Peeling ab, da es zu einer dauerhaften Hautaufhellung führen kann. Auch bei hellen Hauttypen kann sich ein etwas helleres Hautbild entwickeln. Daher ist ein persönliches Beratungsgespräch vor der Behandlung unabdingbar, um über alle Vor- und Nachteile aufzuklären.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Da ein Phenol-Peeling sehr schmerzhaft ist, empfehlen wir bei der Behandlung eine Anästhesie in Dämmerschlafnarkose. Vor dem Peeling wird die Haut zunächst gereinigt, dann die Phenol-Lösung aufgetragen und abschließend das behandelte Areal komplett mit Schutzpflastern bedeckt. Der Pflasterverband wird nach 24 Stunden wieder entfernt. Anschließend wird ein antiseptisches Puder aufgetragen, das eine feste Kruste bildet. Diese verbleibt für ca. eine Woche auf der Haut.

Wie lange dauert ein Phenol-Peeling?

Eine Behandlung dauert etwa 45 Minuten. Diese ist in der Regel ausreichend, um ein überzeugendes Ergebnis zu erreichen. Andernfalls kann das Peeling ein weiteres Mal wiederholt werden.

Muss mit Ausfallzeiten gerechnet werden?

In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es zu starken Schwellungen kommen. Nach einem Phenol-Peeling benötigt die Haut länger als bei anderen Peelings, um sich zu erholen. Gesellschaftsfähig sind Sie frühestens wieder nach zwei bis drei Wochen.

Was muss nach dem Tiefenpeeling beachtet werden?

Nach einem Phenol-Peeling sollte unbedingt direktes Sonnenlicht für sechs Monate gemieden werden.

Welche Resultate sind zu erwarten?

In der Regel erreicht man bereits mit einer Sitzung eine gleichmäßige, ebenmäßige und glatte Haut, die deutlich verjüngt aussieht.

Sind Risiken und Komplikationen bekannt?

Phenol hat eine aufhellende Wirkung, weshalb es keinesfalls bei dunklen Hauttypen angewendet werden darf. Anderenfalls trägt das Peeling zu einer deutlichen Aufhellung der gesamten Gesichtshaut bei. Da es sich beim Phenol-Peeling um ein starkes Peeling handelt, ist die Erfahrung des behandelnden Arztes entscheidend. Nur so lassen sich mögliche Komplikationen nahezu ausschließen.
Während des Peelings können vorübergehende systemische Nebenwirkungen auftreten, wenn das Peeling zu schnell durchgeführt wird. Daher führen wir die Behandlung immer unter Kontrolle eines Anästhesisten durch, um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie jederzeit gern: Kontakt!

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten

Je nach Intensität haben Peelings eine unterschiedliche Wirkung bzw. Eindringtiefe in die Haut. Während ein oberflächliches Peeling (z. B. mit Fruchtsäure) gezielt Hornzellen der Oberhaut abträgt, wirkt ein Phenol-Peeling bis in die tiefen Schichten der Lederhaut. Mit einem Phenol-Peeling lassen sich daher auch wesentlich intensivere Ergebnisse erzielen, wenn auch die Ausfallzeiten deutlich länger ausfallen und daher mit gravierenden Einschränkungen gerechnet werden muss.

Durchschnittlich reicht das Resultat, das mit nur einer einzigen Behandlung erzielt wird, rund zehn bis 15 Jahre an. Vorausgesetzt, die Haut wird konsequent mit einem hohen Lichtschutzfaktor geschützt, der insbesondere in den ersten drei Monaten essenziell ist.

Zu den Kontraindikationen zählen akute Herpes-Infektionen, Neigung zu unschönen Narben, sehr dunkle Hauttypen, sonnengeschädigte Haut mit Verbrennungen sowie Patienten mit Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen. Aber auch während einer Schwangerschaft oder bei Diabetes raten wir von der Behandlung ab und führen sie nicht durch.

Ein tiefes Peeling ist ausschließlich für die Anwendung der Gesichtshaut gedacht. Für den Körper eignet sich besser ein oberflächliches Peeling. Mit geringen Konzentrationen lassen sich damit z. B. Regionen wie Hals, Dekolleté und Hände bearbeiten.

In seltensten Fällen können nach der Behandlung kleine Narben zurückbleiben. Bei entsprechender Nachbehandlung und dem Einhalten der Verhaltensratschläge lässt sich das Risiko allerdings erheblich senken.

Geprüfter Inhalt

Dieser Text wurde sorgfältig erstellt, um unseren Lesern wertvolle Informationen zu ästhetischen Behandlungen zu bieten. Er soll bereits im Vorfeld eines Beratungsgesprächs über den Ablauf der Behandlung, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie anfallende Kosten aufklären.

Um sicherzustellen, dass der Inhalt von höchster Qualität ist, wurde er von Dr. med. Stefan Duve, unserem Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Anti-Aging-Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, geprüft und verifiziert.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Inhalte dieser Seite keine ärztliche Fachberatung ersetzen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich einer ästhetischen Behandlung haben, sollten Sie sich immer an einen qualifizierten Facharzt wenden.

Magazin

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Probleme nach Fadenlifting: mögliche Nebenwirkungen und wie Sie Komplikationen vermeiden können

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch beim Fadenlifting Nebenwirkungen auftreten...

Vitamine für die Haut

Vitamine spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch auch für das äußere Erscheinungsbild haben sie eine tragende Bedeutung.

After Sun für die Füße

Während Gesicht und Körper nach dem Sonnen mit After-Sun-Produkten gepflegt werden, geraten die Füße oftmals in Vergessenheit. Höchste Zeit, das zu ändern.

Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.