Augenringe sind in den meisten Fällen die Reaktion der sensiblen Haut um die Augenpartie auf Stress, mangelnde Bewegung oder generelles Sauerstoffdefizit unseres Körpers. Ursachen für Sauerstoffmangel sind beispielsweise zu wenig Schlaf, durchfeierte Nächte, zu lange Aufenthalte in schlecht gelüfteten Räumen oder auch Zigarettenkonsum. Bei geringem Sauerstoffgehalt verfärben sich die roten Blutkörperchen bläulich und lagern sich zum Teil an den Gefäßwänden ab. Bei ungünstigen Erbanlagen liegen die Blutgefäße so dicht unter der extrem dünnen Haut unter den Augen, dass man sie dann als bläuliche Schatten wahrnimmt.
Was Sie selbst gegen Augenringe tun können: Gönnen Sie sich ausreichend Schlaf bei ausreichender Luftzufuhr mit einem leicht erhöhten Kopfkissen sowie kühle Augenkompressen aus Schwarzteebeuteln. Sollten diese Methoden keine deutliche Besserung erzielen, können wir im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER die Augenringe mit dem gelben Licht (Wellenlänge 570 bis 950 nm) des eMax-Lasers behandeln. Radiowellen sind elektromagnetische Schwingungen, die tief in die Haut eindringen und dort unter anderem die Kollagenneubildung und Porenverfeinerung anregen. Bereits nach wenigen Sitzungen ziehen sich die bläulichen Gefäße unter den Augen zusammen und scheinen so wesentlich weniger durch die dünne Haut – Ihr Blick ist wieder frischer und wacher.
Bei der nichtlaserbasierten Behandlung mit dem eTwoTM wird fraktionierte bipolare Hochfrequenzenergie erzeugt, die über einen Applikator in Form von Wärme in die Hautschichten transportiert wird. Dabei entstehen winzige Verletzungen im Gewebe, die den Wundheilungsprozess in Gang setzen. Das Resultat: Die Hautstruktur verbessert sich, Falten werden sichtbar geglättet und Augenringe deutlich minimiert. Für ein optimales Ergebnis sind in der Regel drei bis vier Behandlungen im Abstand von ein bis vier Wochen nötig. Je nach zu behandelndem Areal nimmt eine Sitzung nimmt etwa 20 bis 40 Minuten in Anspruch. Für alle Hauttypen geeignet.
Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.
Öffnungszeiten Praxis | ||
---|---|---|
Mo, Mi | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 17.30 Uhr | ||
Di, Do | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 18.30 Uhr | ||
Fr | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Sa | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Nur nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten Kosmetik | |
---|---|
Mo, Di, Mi, Do | 08.00 Uhr - 19.30 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Sa | 08.30 Uhr - 13.30 Uhr |
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ihre Gesundheit steht für uns jederzeit an erster Stelle! Aufgrund der viralen
Infizierungswelle mit dem Coronavirus haben wir daher unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz weiter erhöht. Um Sie und unser Team zu schützen, verzichten wir vorerst auf das Händeschütteln.
Wir möchten mit dem Coronavirus infizierte oder unter häuslicher Quarantäne befindliche Patientinnen und Patienten bitten, uns vor Aufsuchen unserer Praxisräume telefonisch zwecks einer Terminverschiebung zu kontaktieren.
Die medizinischen sowie medizinkosmetischen Behandlungen in unserer Praxis sind von den aktuellen Einschränkungen für Februar 2021 nicht betroffen und finden somit weiterhin in unseren Räumlichkeiten statt. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Termin von den Einschränkungen doch betroffen ist, dann wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns telefonisch unter
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Haut- und Laserzentrums an der Oper