Beim Micro-Needling wird die Haut mit einem sogenannten Dermaroller oder Dermapen behandelt, der mit einer Vielzahl an sehr feinen, kurzen Nadeln besetzt ist. Durch das Einstechen in die oberste Hautschicht, die Epidermis, werden bestimmte Rezeptoren gereizt, sodass anschließend vermehrt Wachstumsfaktoren in der Haut ausgeschüttet werden. Diese Wachstumsfaktoren wiederum regen die Neuproduktion von Kollagen- und elastischen Fasern sowie von Hyaluronsäure im Bindegewebe an – für mehr Elastizität und Festigkeit. Im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER geben wir anschließend eine spezielle Lösung mit Wachstumsfaktoren auf die Haut, die die Kollagenbildung anregen und den Effekt des Micro-Needling zusätzlich unterstützen.
Des Weiteren bieten wir als erweiterte Form des Micro-Needlings das Aquagold fine touch™ an. Im Gegensatz zum herkömmlichen Verfahren sind bei der neuartigen patentierten Methode die Nadeln aus 24 Karat Gold. Feiner als ein menschliches Haar, erzeugen die zwanzig hohlen spiralförmigen Mikrokanäle winzige Einstiche in der Dermis, die bis zu einer Tiefe von 600 μm reichen. Das in der begleitenden Phiole enthaltene Serum kann auf diese Weise besonders tief in die Haut eingeschleust werden. Dank der individuell auf den Patienten zugeschnittenen Wirkstoffe wird die Kollagen- und Elastinproduktion angekurbelt, was zu deutlich mehr Elastizität und Festigkeit führt. Die Behandlung ist schmerzarm und perfekt für Gesicht, Hals, Dekolleté sowie Hände geeignet.
Für ein Micro-Needling kommt ein mit feinen Nadeln besetztes Handstück zum Einsatz. Die Nadellänge beträgt dabei nur wenige Millimeter. Wird die Haut damit bearbeitet, entstehen kleinste Einstiche in der Epidermis, die wiederum die Reparaturmechanismen der Haut in Gang setzen. Durch das anschließende Einschleusen individuell auf den Hauttyp abgestimmter, aktiver Substanzen (Mesotherapie) kann der Erfolg der Methode zusätzlich optimiert werden. Speziell für das Dekolleté: Beim sogenannten Plasma-Needling wird die Wirkstoffmischung durch eigenes Blutplasma ersetzt. Per Micro-Needling lassen sich die Wachstumsfaktoren tief in die Haut einarbeiten, wodurch die Kollagenbildung angeregt wird.
Das Micro-Needling ist vielseitig anwendbar und kann unter anderem zur effektiven Faltenbehandlung, bei Cellulite, Narben, Pigmentstörungen sowie Melasmen oder allgemein schlaffem Bindegewebe eingesetzt werden. Individuell auf den Hautzustand angepasst, wird die Behandlung in unterschiedlichster Intensität durchgeführt.
Je nach Intensität und Schmerzempfinden des Patienten wird die Haut vorab mit einer leichten Anästhesiecreme unempfindlich gemacht. Nach ungefähr 30 Minuten setzt deren volle Wirkung ein. Nachdem die Haut nach einem bestimmten Muster mit dem mit Nadeln besetzten Handstück bearbeitet wurde, wird eine Speziallösung mit Wachstumsfaktoren aufgetragen. Nach der Micro-Needling-Behandlung ist die Haut wesentlich aufnahmefähiger, sodass die Lösung besonders tief in die Haut eingearbeitet werden kann.
Eine Anwendung dauert 30 bis 45 Minuten. In der Regel werden zwei bis fünf Behandlungen im Abstand von vier bis sechs Wochen durchgeführt.
Nein. Nach der Behandlung ist die Haut für etwa einen Tag lediglich leicht gerötet, womöglich auch minimal geschwollen.
Am Behandlungstag selbst sollte auf Sport und Saunieren verzichtet werden. Bei der Beautyroutine empfiehlt es sich, in den ersten drei Tagen nach dem Needling ausschließlich milde Reinigungsmittel sowie eine leichte, parfümfreie Pflege anzuwenden, die ohne Alkohol und Säuren auskommt. Außerdem ist es ratsam, in den folgenden Wochen konsequent auf einen möglichst hohen Lichtschutz zu setzen.
Positive Effekte lassen sich mit dem Micro-Needling bei der Behandlung von Falten, Pigmentstörungen, Narben, aber auch Cellulite oder einem allgemein schlaffen Bindegewebe erzielen. Bereits am darauffolgenden Tag sind erste Ergebnisse erkennbar: Die Haut wirkt fester, straffer und deutlich frischer. Das endgültige Resultat ist oftmals erst nach einigen Wochen zu erkennen.
Werden Hygienevorschriften strikt eingehalten, birgt das Micro-Needling kaum Risiken oder Nebenwirkungen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte stets darauf geachtet werden, dass die Methode ausschließlich von erfahrenen Dermatologen durchgeführt wird. Von Micro-Needling-Rollern für zu Hause raten wir übrigens ab, da sich diese nicht entsprechend reinigen und sterilisieren lassen. Die Gefahr von auftretenden Irritationen und Entzündungen ist nach einem Needling in Eigenregie daher extrem hoch.
Ja, durchaus. Als Weiterentwicklung des klassischen Needling nutzen wir das neuartige RF Secret Micro-Needling. Kombiniert mit fraktionierter Radiofrequenz ist die innovative Methode schonend, schmerzarm und bestens zur Hautstraffung, Porenverfeinerung und Faltenreduktion geeignet. Das RF Secret Micro-Needling System arbeitet dabei sowohl mit monopolarer als auch mit fraktionierter und bipolarer Radiofrequenz. Die Haut wird mit einem Handstück, das mit 25 feinsten vergoldeten Nadeln besetzt ist, bearbeitet. Haben die Nadeln die Oberhaut passiert, erfolgt für wenige Millisekunden ein Radiofrequenzimpuls, der kleinste Wärmeschäden verursacht. Während des Eindringens bleiben die Nadeln stets kalt. Das Resultat ist ein liftingähnlicher Straffungseffekt, der prinzipiell am gesamten Körper erreicht werden kann.
Dies lässt sich pauschal nicht beantworten. Das Ergebnis wird maßgeblich von Alter, Hautzustand und Lebensstil beeinflusst. Grundsätzlich kann man aber ein langanhaltendes Ergebnis erwarten. Da sich die Wirkung auch nach Kurende noch entfaltet, bleibt der Effekt im Vergleich zu anderen ästhetischen Maßnahmen, deren Haltbarkeit auf wenige Monate begrenzt ist, deutlich länger bestehen.
Nicht zu empfehlen ist die Behandlung von sehr regenerationsschwacher Haut (z.B. aufgrund starker medikamentöser Belastung). Ebenso zählen aktive Akne, Neurodermitis und Rosacea-Stadium II zu den Kontraindikationen. Auch offene Hautstellen sollten keinesfalls bearbeitet werden.
Kosmetikerinnen dürfen ein Micro-Needling lediglich mit Nadeln einer Länge von bis zu 0,5 Millimeter durchführen. Ein Dermatologe hingegen kann auch längere Nadeln nutzen, die dann entsprechend tiefer in die Haut eindringen und einen intensiveren Effekt zur Folge haben.
Nein. Je nach Intensität und Wunsch wird vorab eine lokale Anästhesie aufgetragen, die nach 30 Minuten ihre volle Wirkung entfaltet und die Behandlung besonders angenehm macht. Dennoch kann es in Einzelfällen an sehr empfindlichen Stellen, zum Beispiel dem Lippenbereich, zu einem temporären, minimalen Schmerzempfinden kommen.
Wir empfehlen, direkt nach der Behandlung für etwa 24 Stunden keine Foundation zu benutzen sowie das Make-up allgemein auf ein Minimum zu reduzieren.
Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.
Öffnungszeiten Praxis | ||
---|---|---|
Mo, Mi | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 17.30 Uhr | ||
Di, Do | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 18.30 Uhr | ||
Fr | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Sa | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Nur nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten Kosmetik | |
---|---|
Mo, Di, Mi, Do | 08.00 Uhr - 19.30 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Sa | 08.30 Uhr - 13.30 Uhr |
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ihre Gesundheit steht für uns jederzeit an erster Stelle! Aufgrund der viralen
Infizierungswelle mit dem Coronavirus haben wir daher unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz weiter erhöht. Um Sie und unser Team zu schützen, verzichten wir vorerst auf das Händeschütteln.
Wir möchten mit dem Coronavirus infizierte oder unter häuslicher Quarantäne befindliche Patientinnen und Patienten bitten, uns vor Aufsuchen unserer Praxisräume telefonisch zwecks einer Terminverschiebung zu kontaktieren.
Die medizinischen sowie medizinkosmetischen Behandlungen in unserer Praxis sind von den aktuellen Einschränkungen für Februar 2021 nicht betroffen und finden somit weiterhin in unseren Räumlichkeiten statt. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Termin von den Einschränkungen doch betroffen ist, dann wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns telefonisch unter
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Haut- und Laserzentrums an der Oper