Bei starkem Haarverlust stellen wir zunächst fest, ob es sich um eine Erkrankung handelt, wie beispielsweise kreisrunder Haarausfall, oder eine entzündliche Form des Haarausfalls. Eine weitere Ursache kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente sein. Auch müssen weitere mögliche Erkrankungen des Organismus in Betracht gezogen werden. In den meisten Fällen ist Haarausfall jedoch genetisch bedingt.
Eine wirksame Therapie gegen Haarausfall ist die Mesotherapie. Kleinste, individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmte Wirkstoffmengen werden kaum spürbar mittels haarfeiner Mikroinjektionen etwa einen Millimeter tief in die Kopfhaut eingebracht. Dieser Wirkstoffcocktail stimuliert und regeneriert nachweislich die Haarfollikel und lässt die Haare so wieder wachsen.
Zur Stimulation des Haarwachstums sind fünf bis acht Behandlungen in einem Abstand von zwei Wochen notwendig. Das Haarwachstum setzt in der Regel nach zwei bis drei Monaten ein. Vor jeder Injektion müssen Sie die Haare sorgfältig waschen. Färben und Dauerwelle sind erst 24 Stunden nach der Behandlung wieder erlaubt. Die Behandlung erfolgt ambulant, ist leicht schmerzhaft und gut verträglich.
Als Alternative zur Mesotherapie – bei bereits abgestorbenen Haarwurzeln – bietet das HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER seinen Patienten das DHI-Verfahren zur direkten Haarimplantation an.
Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.
Öffnungszeiten Praxis | ||
---|---|---|
Mo, Mi | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 17.30 Uhr | ||
Di, Do | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 18.30 Uhr | ||
Fr | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Sa | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Nur nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten Kosmetik | |
---|---|
Mo, Di, Mi, Do | 08.00 Uhr - 19.30 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Sa | 08.30 Uhr - 13.30 Uhr |
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ihre Gesundheit steht für uns jederzeit an erster Stelle! Aufgrund der viralen
Infizierungswelle mit dem Coronavirus haben wir daher unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz weiter erhöht. Um Sie und unser Team zu schützen, verzichten wir vorerst auf das Händeschütteln.
Wir möchten mit dem Coronavirus infizierte oder unter häuslicher Quarantäne befindliche Patientinnen und Patienten bitten, uns vor Aufsuchen unserer Praxisräume telefonisch zwecks einer Terminverschiebung zu kontaktieren.
Die medizinischen sowie medizinkosmetischen Behandlungen in unserer Praxis sind von den aktuellen Einschränkungen für Februar 2021 nicht betroffen und finden somit weiterhin in unseren Räumlichkeiten statt. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Termin von den Einschränkungen doch betroffen ist, dann wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns telefonisch unter
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Haut- und Laserzentrums an der Oper