Was versteht man unter AGNES?
Die nicht-invasive Behandlungsmethode nutzt ein mit feinen Nadeln besetztes Handstück, das bis zu sechs Millimeter tief in die Haut eindringen kann. Dabei entstehen kleine Einstiche in der Epidermis, die einen Reparaturmechanismen der Haut in Gang setzen. Gleichzeitig erfolgt die gezielte Abgabe von Radiofrequenz, wodurch das Gewebe kurzzeitig erwärmt wird. Auf diese Weise werden kleinste Fettdepots (z. B. Hamsterbäckchen, Doppelkinn) behandelt. Die Kollagenproduktion wird ebenfalls angeregt, wodurch es sofort nach der Anwendung, aber auch langfristig zu einer deutlichen Straffung der Haut und einer Verbesserung der Hauttextur kommt.
Für was ist die Methode geeignet?
Die Agnes-Methode ist vielseitig anwendbar und kommt unter anderem zur effektiven Behandlung bei Tränensäcken, Augenfalten, Mundfältchen, Hängebäckchen, Doppelkinn und Halsfältchen zum Einsatz. Grundsätzlich ist die Methode für jeden Hauttyp geeignet und kann unabhängig von thermischen Bedingungen 365 Tage im Jahr durchgeführt werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, kann die Haut bei schmerzempfindlichen Patienten vorab mit einer leichten Anästhesiecreme unempfindlich gemacht werden. Dann wird die Haut mit dem Handstück, das mit mikroisolierten Nadeln besetzt ist, behandelt. Dabei kommt es zu einer kontrollierten Abgabe von Radiofrequenz, die in Form eines kurzen Hitzeimpulses das Gewebe kurzfristig auf 70 bis 80 °C erwärmt. Die Wärmeentwicklung ist spürbar, wird in der Regel aber nicht als unangenehm oder gar schmerzhaft wahrgenommen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Anwendung dauert ab 15 Minuten. In der Regel sind zwischen einer und drei Sitzungen im Abstand von zwei bis drei Monaten notwendig.
Muss mit Ausfallzeiten gerechnet werden?
Die Behandlung ist mit keinen Ausfallzeiten verbunden. Direkt nach der Behandlung sollte lediglich auf Sport und Saunieren verzichtet werden. Nach der Behandlung kann es lediglich kurzfristig zu leichten Schwellungen, Rötungen und blauen Flecken an den behandelten Arealen kommen. Diese können aber mit Make-up abgedeckt werden.
Was muss nach der Behandlung beachtet werden?
Direkt nach der Behandlung sollte auf Sport und Saunieren verzichtet werden. Außerdem empfiehlt es sich, in den ersten drei Tagen milde Reinigungsmittel sowie eine leichte Pflege ohne Parfüm zu verwenden.
Welche Resultate sind zu erwarten?
Erste Ergebnisse sind bereits nach einmaliger Anwendung sichtbar. Das endgültige Resultat ist jedoch erst nach etwa zwei bis drei Monaten zu erwarten. Neben der Behandlung kleinster Fettdepots (z. B. Doppelkinn) lässt sich mit der Agnes-Methode ein sofort sichtbarer, aber auch lang anhaltender Lifting-Effekt erzielen.
Sind Risiken und Komplikationen bekannt?
Werden die gängigen Hygienevorschriften eingehalten, birgt die Agnes-Behandlung kaum Risiken oder Nebenwirkungen. Nach der Behandlung können geringe Rötungen und Schwellungen auftreten.
Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie jederzeit gern: Kontakt!