Sich aktiv dem eigenen Wohlbefinden und der eigenen Schönheit zu widmen, hilft Menschen mit schweren Erkrankungen, wieder neue Kraft zu schöpfen. Frauen, die beispielsweise nach einer Krebserkrankung ihre Brust verlieren, leiden sehr oft unter der psychischen Belastung einer solchen Amputation. Im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER widmet sich Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Müller auch dem Brustwiederaufbau. Als Grundlage dienen hier im ersten Schritt ausführliche Patientengespräche, die Ihre Krankengeschichte im Detail beleuchten sowie konkret Ihre Vorstellungen und Wünsche abfragen.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, das natürliche Aussehen der Brust nach einer Amputation wieder zurückzugewinnen. Meist erfolgt der Wiederaufbau entweder mittels Implantaten oder Eigengewebe. Im Gegensatz zum Einsetzen von Implantaten ist der Wiederaufbau mit Eigengewebe etwas aufwendiger. Für die Rekonstruktion wird zunächst Gewebe an Rücken, Bauch oder Gesäß entnommen. Das Gewebe wird so freigelegt, dass die Versorgung aller Gefäße nach wie vor erhalten bleibt und daraus im Anschluss eine neue Brust geformt werden kann. Die Art der Methode wird ganz individuell abgestimmt – genau passend für Ihre Bedürfnisse. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose. Sie sollten mit einem stationären Aufenthalt von zehn bis 14 Tagen rechnen. Gern organisieren wir einen individuellen Beratungstermin in unserer Praxis.
Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.
Öffnungszeiten Praxis | ||
---|---|---|
Mo, Mi | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 17.30 Uhr | ||
Di, Do | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 18.30 Uhr | ||
Fr | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Sa | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Nur nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten Kosmetik | |
---|---|
Mo, Di, Mi, Do | 08.00 Uhr - 19.30 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Sa | 08.30 Uhr - 13.30 Uhr |
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ihre Gesundheit steht für uns jederzeit an erster Stelle! Aufgrund der viralen
Infizierungswelle mit dem Coronavirus haben wir daher unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz weiter erhöht. Um Sie und unser Team zu schützen, verzichten wir vorerst auf das Händeschütteln.
Wir möchten mit dem Coronavirus infizierte oder unter häuslicher Quarantäne befindliche Patientinnen und Patienten bitten, uns vor Aufsuchen unserer Praxisräume telefonisch zwecks einer Terminverschiebung zu kontaktieren.
Die medizinischen sowie medizinkosmetischen Behandlungen in unserer Praxis sind von den aktuellen Einschränkungen für Februar 2021 nicht betroffen und finden somit weiterhin in unseren Räumlichkeiten statt. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Termin von den Einschränkungen doch betroffen ist, dann wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns telefonisch unter
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Haut- und Laserzentrums an der Oper