Probleme nach Fadenlifting: mögliche Nebenwirkungen und wie Sie Komplikationen vermeiden können
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch beim Fadenlifting Nebenwirkungen auftreten...
Männerbehandlungen: Großporigkeit, kleine Lichtschäden oder müde Haut lassen sich mittels Peelings mit Fruchtsäure oder leichter Trichloressigsäure (TCA) behandeln. Mit dem sogenannten Weekend-Peel bleibt man beruflich voll einsetzbar. Für die Schälkur wird die TCA-Säure in steigender Konzentration (18 %, 21 %, 24 %, 27 %) über vier Wochen jeweils freitags auf die Haut aufgetragen. Unmittelbar danach ist die Haut etwa eine Stunde leicht gerötet und schuppt sich anschließend. Wie alle Schälkuren sollten auch das Weekend-Peel nur in den lichtärmeren Wintermonaten durchgeführt werden.
Besonders sanft und effektiv ist das vom HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER etablierte JetPeel-Verfahren, bei dem die Haut mittels eines Wasserstrahls verjüngt wird. Ein spezielles Wasser-Gas-Gemisch (O2, CO2 oder Luft) wird auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt und durch mikroskopisch kleine Düsen auf die Hautoberfläche „geschossen“. Die mikrofeinen Wassertropfen tragen so durch ihre Oberflächenspannung sanft die obere Hautschicht ab. Gleichzeitig wird Sauerstoff in die tieferen Gewebeschichten der Dermis eingeschleust und durch die hohe Geschwindigkeit, mit der das Gemisch auf die Haut trifft, wird diese zusätzlich leicht massiert. Weiterhin kühlt die Luft aus dem JetPeel die Haut um circa 8 bis 10 °C ab, was einen angenehmen Kühleffekt zur Folge hat und gleichzeitig die Durchblutung anregt. So können die Wirkstoffe leichter und tiefer in die Haut gelangen.
Weitere Details zu den in unserer Medizinkosmetik angebotenen Peeling-Verfahren finden Sie auf der Seite: Peeling-Verfahren
Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie jederzeit gern: Kontakt!
Geprüfter Inhalt
Dieser Text wurde sorgfältig erstellt, um unseren Lesern wertvolle Informationen zu ästhetischen Behandlungen zu bieten. Er soll bereits im Vorfeld eines Beratungsgesprächs über den Ablauf der Behandlung, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie anfallende Kosten aufklären.
Um sicherzustellen, dass der Inhalt von höchster Qualität ist, wurde er von Dr. med. Stefan Duve, unserem Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Anti-Aging-Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, geprüft und verifiziert.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Inhalte dieser Seite keine ärztliche Fachberatung ersetzen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich einer ästhetischen Behandlung haben, sollten Sie sich immer an einen qualifizierten Facharzt wenden.
Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.
MVZ Hautzentrum an der Oper
In Trägerschaft der MVZ Corius München GmbH
Perusastraße 5
80333 München, Deutschland
AnfahrtÖffnungszeiten Praxis | ||
---|---|---|
Mo, Mi | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 17.30 Uhr | ||
Di, Do | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 18.30 Uhr | ||
Fr | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Sa | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Nur nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten Kosmetik | |
---|---|
Mo, Di, Mi, Do | 08.00 Uhr - 19.30 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Sa | 08.30 Uhr - 13.30 Uhr |