zurück zur Übersicht

Haut

Ein Besuch bei der Kosmetikerin

Während regelmäßige Besuche beim Friseur für die meisten zur Selbstverständlichkeit gehören, ist ein Termin bei der Kosmetikerin oftmals ein Highlight. Doch ebenso wie Spitzenschneiden profitiert auch die Haut von einem professionellen Treatment. [...]


von Dr. med. Stefan Duve|18.06.2018

Während regelmäßige Besuche beim Friseur für die meisten zur Selbstverständlichkeit gehören, ist ein Termin bei der Kosmetikerin oftmals ein Highlight. Doch ebenso wie Spitzenschneiden profitiert auch die Haut von einem professionellen Treatment. Kosmetische Behandlungen können das Erscheinungsbild der Haut nachhaltig verschönern und zusammen mit entsprechenden Pflegekonzepten zu einem sichtbaren Maximalergebnis führen.

Passgenaue Behandlung

Die Basis einer jeden kosmetischen Behandlung bildet die exakte Analyse des derzeitigen Hautzustands. Die einfachste Methode hierbei ist der Blick mit bloßem Auge. Dies ist für eine erfahrene Kosmetikerin kein Problem. Wesentlich aussagekräftiger und präziser gelingt dies allerdings mithilfe modernster computergestützter Gerätschaften, die in wenigen Minuten Feuchtigkeit, Faltenzahl und -tiefe sowie Fettgehalt und Elastizitätsgrad bestimmen. Anhand dieser Messergebnisse können individuelle Behandlungs- und Pflegekonzepte genauestens auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt werden. So lässt sich exakt festlegen, welche Produkte zu Hauttyp und Alter passen, welcher Lichtschutzfaktor verwendet werden sollte und natürlich welche Pflege sich für zu Hause am besten eignet.

Regelmässige Besuche

Wie oft eine Behandlung stattfinden sollte, hängt in erster Linie vom Hautzustand ab. Bei unkomplizierter Haut genügt ein Zeitintervall von drei Monaten. Wer allerdings seinen Teint deutlich verbessern möchte, sollte alle vier bis sechs Wochen eine kosmetische Behandlung wahrnehmen. Dies gilt zum Beispiel für Akne- oder Anti-Aging-Anwendungen.
Es empfiehlt sich übrigens, insbesondere tief greifende Treatments, wie chemische Peelings oder Needling-Verfahren, ausschließlich von ausgebildeten Fachkräften durchführen zu lassen. Zusammen mit neuestem technischen Equipment garantiert das eine sichere Behandlung und ein anschließend perfektes, lang anhaltendes Ergebnis.


Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.


zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Haut

Probleme nach Fadenlifting: mögliche Nebenwirkungen und wie Sie Komplikationen vermeiden können

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch beim Fadenlifting Nebenwirkungen auftreten...

Haut

Vitamine für die Haut

Vitamine spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch auch für das äußere Erscheinungsbild haben sie eine tragende Bedeutung.

Haut

After Sun für die Füße

Während Gesicht und Körper nach dem Sonnen mit After-Sun-Produkten gepflegt werden, geraten die Füße oftmals in Vergessenheit. Höchste Zeit, das zu ändern.