Beauty Mythen
Lasermethoden und Ihre Mythen
Mythen rund um den Bereich der Laserbehandlungen gibt es viele. Zeit, sie aus der Welt zu schaffen.
Beauty Mythen
Wer jünger und frischer aussehen möchte, muss sich heutzutage nicht mehr unbedingt unters Messer legen. Inzwischen können auch innovative Treatments ohne Schnitt zu einem Lifting-Effekt führen. Diese fünf minimalinvasiven Verfahren liegen bei uns im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER derzeit absolut im Trend und funktionieren wie folgt: [...]
von Dr. med. Hans-Peter Schoppelrey|25.07.2017
Wer jünger und frischer aussehen möchte, muss sich heutzutage nicht mehr unbedingt unters Messer legen. Inzwischen können auch innovative Treatments ohne Schnitt zu einem Lifting-Effekt führen. Diese fünf minimalinvasiven Verfahren liegen bei uns im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER derzeit absolut im Trend und funktionieren wie folgt:
Ein sofort sichtbarer Lifting-Effekt kann durch das sogenannte Liquid-Lifting erreicht werden. Dabei wird eine größere Menge Hyaluronsäure gezielt in den Bereichen der Wangen eingebracht, an denen ein Elastizitätsverlust stattgefunden hat. Durch den Volumenaufbau werden Hängebäckchen gestrafft und Gesichtskonturen verjüngt. Um den Effekt zusätzlich zu verstärken, kombinieren wir Ärzte vom HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER das Verfahren gerne mit sogenannten Skin-Boostern. Bei der Behandlung wird leicht vernetzte Hyaluronsäure direkt unter die Hautoberfläche appliziert, die anschließend ebenmäßiger erscheint und deutlich an Strahlkraft gewinnt.
Das Resultat beider Methoden hält circa 18 Monate an.
Demi Moore und Kylie Minogue machen es vor – Hollywood schwört auf das sogenannte Vampire-Lifting. Bei dieser vollkommen natürlichen Methode wird die Kollagen- und Elastinproduktion der Haut durch körpereigene Wachstumsfaktoren und Stammzellen angeregt. Nach einer Blutentnahme wird das Serum bei uns im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER aufbereitet und in kleinen Dosen fast schmerzfrei unter die Haut gespritzt. Wir empfehlen drei bis vier Behandlungen im Abstand von jeweils vier Wochen.
Das Ultraschall-Lifting ist gerade in aller Munde. Bei dieser innovativen Methode werden gezielt Ultraschallwellen in tiefe Hautschichten gesendet, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen. Überschüssiges Gewebe wird gestrafft und geglättet. Die Behandlung dauert circa eine Stunde und eignet sich bestens als Lunchtime-Treatment. Besonders wirkungsvoll ist Ultherapy zur Behandlung der Kinn- und Wangenpartie sowie für das Dekolleté und vereinzelte Körperregionen.
Bei dieser innovativen Lifting-Methode erfolgt die Behandlung durch die Mundhöhle. Fast schmerzfrei wird das Zusammenziehen der Kollagenfasern in der Haut durch einen Erbium-Laser angeregt. Es kommt zu einer sichtbaren Straffung im Wangenbereich, bei der auch lästige Nasolabialfalten ganz ohne Downtime geglättet werden.
Der neueste Beauty-Trend kommt aus Korea. Statt hängende Gesichtspartien mit dem Messer zu straffen, werden beim Fadenlifting unterschiedliche „Threads“ fast schmerzfrei unter die Haut gebracht. Diese aus Polymilchsäure oder Polydioxanon bestehenden Fäden regen die Kollagensynthese an und lösen sich ohne Rückstände nach sechs bis 18 Monaten wieder auf. Je nach Region verwenden wir in der Praxis auch getwistete oder mit Widerhäkchen versehene Fäden. Dieses Lifting eignet sich für nahezu jede Gesichts- und Körperregion. Selbst schwierig zu behandelnde Areale, wie Hals und Arme, lassen sich auf diese Weise wirkungsvoll straffen.
Ein optimaler Lifting-Effekt wird meist erst durch die Kombination der beschriebenen Anwendungen erreicht. Gerne beraten die Ärzte vom HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER Sie hierzu persönlich.
Zu Dr. med. Schoppelreys Spezialgebiet im Praxisalltag gehören die ästhetische und Anti-Aging-Dermatologie sowie ambulante Operationen.
Beauty Mythen
Immer häufiger werden wir von Patient(inn)en in unserer dermatologischen Sprechstunde nach Geheimtipps gefragt, die im Alltag eingebaut die Haut bestmöglich vor vorzeitigem Altern schützen. Vermeintliche Tricks gibt es zwar viele, den einen ultimativen Tipp jedoch leider nicht. Das Geheimnis liegt vielmehr in der Kombination verschiedenster Maßnahmen.