zurück zur Übersicht

Gesicht

Falten auffüllen war noch nie so einfach!


von Dr. med. Christian Merkel|22.06.2021

Beim Wort Filler denken viele sofort an ältere, maskenhafte und somit extrem unnatürliche Gesichter. Doch dass es auch anders geht, beweisen neuartige Unterspritzungsmethoden mit innovativen Filler-Materialien, die immer mehr Anhänger finden.

Beauty-Injektionen mit Fillern boomen

Blickt man auf das Jahr 2020 zurück, könnte „Natürlichkeit“ das Schlagwort in Sachen Beauty lauten. Niemand möchte heute mehr unnatürlich oder maskenhaft aussehen. Und dennoch boomt der Markt der Filler. Auch zahlreiche Stars, Influencer und Beauty-Vorreiter setzen neuerdings auf die aufpolsternden Injektionen. Bei diesen Mini-Unterspritzungen wird Hyaluronsäure unter die Haut gebracht. Die körpereigene Substanz ist für eine optimale Durchfeuchtung und Elastizität der Haut verantwortlich. Nimmt diese im Alter ab, können Filler-Behandlungen schlaffe Haut oder vorhandene Fältchen wieder ausgleichen. Aber auch Lippen lassen sich mithilfe von Fillern in Volumen und Form optimieren. Gleiches gilt für die Kinn-Kiefer-Kontur. Die eigentliche Behandlung dauert nur lediglich 15 Minuten und findet unter örtlicher Betäubung statt. Der Effekt ist sofort im Anschluss sichtbar. Mit der Zeit baut sich der Filler dann langsam wieder ab. Um den erzielten Effekt aufrechtzuerhalten, bedarf es also regelmäßiger Auffrischungsbehandlungen. Wer möchte, kann aber auch jederzeit pausieren oder aufhören, ohne kosmetisch behandelt auszusehen.

In Qualität investieren

Für ein möglichst natürliches Ergebnis ist die Qualität der Filler-Behandlung von zentraler Relevanz. Dies gilt sowohl für das verwendete Material als auch für den durchführenden Dermatologen. Nur erfahrene Experten sollten eine solche Injektion anbieten, die sich in der Regel dann auch in der Technik und Konzentration der Filler unterscheidet. So sollten keinesfalls No-Name-Filler zum Einsatz kommen. Ebenso ist die Dosis entscheidend. Es empfiehlt sich, zunächst immer erst eine geringere Menge des Fillers zu injizieren und das Ergebnis sowie das individuelle Empfinden abzuwarten, bevor nochmals nachgespritzt wird. Andernfalls lässt sich ein Zuviel nur schwer rückgängig machen.


Dr. med. Christian Merkel

Dr. med. Christian Merkel ist Facharzt für Dermatologie und Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.


zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Gesicht

Doppelkinn entfernen ohne OP: Fadenlifting als sanfte Alternative zur Fettabsaugung

Eine nichtinvasive Alternative zur Fettabsaugung stellt das sogenannte Korean V-Lift Fadenlifting dar, womit sich mithilfe spezieller hochwertiger Fäden Alterungserscheinungen im Gesicht ambulant behandeln lassen.

Gesicht

Hängebäckchen entfernen: die besten Methoden im Überblick

Wer seine Hängebäckchen entfernen und straffen möchte, hat eine große Auswahl verschiedenster Behandlungsmöglichkeiten.

Gesicht

Doppelkinn entfernen

Die Fett-weg-Spritze, die erstmals in Brasilien eingesetzt wurde, dient zum Entfernen lokaler, kleinster Fettansammlungen am Körper. Am besten dafür eignen sich Bereiche, die sich trotz regelmäßiger Sporteinheiten und Diäten nicht zum Schmelzen bringen lassen.