Facharzt für Dermatologie und Allergologie
Professor Johannes Ring war von 1995 bis 2014 Direktor der Haut- und Allergieklinik am Biederstein an der Technischen Universität München, nachdem er fünf Jahre die Universitätshautklinik und Allergieabteilung in Hamburg leitete.
Prof. Dr. Dr. Ring begann seine berufliche Laufbahn als Immunologe in der Transplantationsforschung (Institut für Chirurgische Forschung Prof. Walter Brendel, LMU München), wo er sich 1976 zum Thema „Anaphylaktoide Reaktionen“ habilitierte. Anschließend folgte ein Forschungsaufenthalt in den USA im Bereich der Allergologie, bevor er sich mit Weiterbildungen an der LMU als Schüler von Prof. Otto Braun-Falco ganz der Dermatologie zuwandte.
Sein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt sind entzündliche und infektiöse Hauterkrankungen, Neurodermitis, Anaphylaxie (allergischer Schock), Arzneimittelunverträglichkeit, Nahrungsmittelallergien, neue Therapieverfahren, insbesondere Immuntherapie und Toleranz, Einflüsse von Genetik und Umwelt auf Allergien, Juckreizforschung und neue Methoden der Allergiediagnostik im Blut.
Prof. Dr. Dr. Rings wissenschaftliches Werk umfasst über 600 Originalarbeiten und 400 Übersichten. Er hat zahlreiche Bücher herausgegeben beziehungsweise als alleiniger Autor verfasst, zuletzt „Neurodermitis – atopisches Ekzem“ (Thieme, Stuttgart 2012). Sein Kurzlehrbuch „Angewandte Allergologie“ (Urban & Vogel, München) hat in drei deutschen Auflagen und einer englischen Auflage Generationen von jungen Ärzten geprägt.
Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.
Öffnungszeiten Praxis | ||
---|---|---|
Mo, Mi | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 17.30 Uhr | ||
Di, Do | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
15.00 Uhr - 18.30 Uhr | ||
Fr | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr | |
Sa | 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Nur nach Vereinbarung |
Öffnungszeiten Kosmetik | |
---|---|
Mo, Di, Mi, Do | 08.00 Uhr - 19.30 Uhr |
Fr | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Sa | 08.30 Uhr - 13.30 Uhr |
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ihre Gesundheit steht für uns jederzeit an erster Stelle! Aufgrund der viralen
Infizierungswelle mit dem Coronavirus haben wir daher unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz weiter erhöht. Um Sie und unser Team zu schützen, verzichten wir vorerst auf das Händeschütteln.
Wir möchten mit dem Coronavirus infizierte oder unter häuslicher Quarantäne befindliche Patientinnen und Patienten bitten, uns vor Aufsuchen unserer Praxisräume telefonisch zwecks einer Terminverschiebung zu kontaktieren.
Die medizinischen sowie medizinkosmetischen Behandlungen in unserer Praxis sind von den aktuellen Einschränkungen für Februar 2021 nicht betroffen und finden somit weiterhin in unseren Räumlichkeiten statt. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Termin von den Einschränkungen doch betroffen ist, dann wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns telefonisch unter
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Haut- und Laserzentrums an der Oper