Tattoos are much more than just body decorations in our society today. They often have a very special, in particular personal meaning and accentuate the person’s individuality. Unfortunately, the love for a tattoo does not always last a lifetime though. Rash youthful transgressions, a tattoo’s connection to a bad memory or simply a change in taste … complete tattoo removal is usually the goal then.
At the HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER in Munich we remove tattoos permanently using laser energy.
Für schwarze, blaue, braune und grüne Farbpigmente greifen wir zum Rubin-Laser. Diese dunklen Pigmente lassen sich am besten entfernen. Der Neodym-YAG-Laser kommt bei orangefarbener und roter Pigmentierung zum Einsatz. Für gelbe, weiße und violette Pigmente gibt es dagegen kaum eine Behandlungsmöglichkeit. Hier hilft alternativ nur das Abdecken der Tätowierung; eine Möglichkeit ist das Cover-up, bei dem das Tattoo mit einem neuen überstochen wird.
Zur Abtragung der Farben wird das Lasergerät über das jeweilige Hautareal geführt. Dort dringen Lichtimpulse ein und brechen die Farbpigmente auseinander, ohne der Haut zu schaden. Die Entfernung empfindet der Großteil der Patienten als relativ schmerzarm.
Die nach der Behandlung entstehenden Krusten heilen nach etwa einer Woche ab. Eine Anästhesie ist nicht notwendig, auf Wunsch kann jedoch eine leichte lokale Betäubung verabreicht werden.
Allgemein sind für die Abtragung einer Tätowierung mehrere Sitzungen im Abstand von circa vier Wochen erforderlich. Die Dauer einer Sitzung hängt dabei von der Größe, der Farbintensität sowie den verwendeten Farben der Tätowierungen ab.
Weiterhin können wir auch versehentlich in die Haut eingedrungene Tinte oder Schmutz nach Verletzungen durch eine Laserbehandlung entfernen.
In der Regel ist das Risiko für auftretende Nebenwirkungen durch die Lasertechnologie relativ gering. Dank modernsten Verfahren kommt es nur noch selten nach der Behandlung zur Narbenbildung. Häufiger dagegen treten im direkten Anschluss der Anwendung vorübergehende, harmlose Schwellungen oder Rötungen auf.
Neben der Laserbehandlung besteht auch die Möglichkeit der Erweiterung oder des Überstechens des ursprünglichen Tattoos mit einem sogenannten Cover-up. Diese Methode ist jedoch nicht immer realisierbar und erfordert eine weitaus größere Übertätowierung. Auch für das Gelingen eines Cover-ups kommt manchmal ein Laser zum Einsatz, um zuvor die Intensität der alten Tattoofarben mit der Abtragung einzelner Segmente abzuschwächen.
Eine weitere Variante, um ein Tattoo permanent zu entfernen, umfasst die Plasmabehandlung mit dem PlexR®-Gerät. Diese Anwendung bieten wir ebenfalls in unseren Praxisräumlichkeiten in München an.
Jede Behandlung erfolgt unter individuellen Voraussetzungen, abhängig von Größe und Pigmentierung des Hautschmucks. Die Kosten einer Tattooentfernung setzen sich dementsprechend aus der Dauer und Anzahl der Sitzungen und dem verwendeten Laser zusammen. Genaue Informationen zum Behandlungsablauf und ein individuelles Preisangebot geben wir Ihnen gerne persönlich. Vereinbaren Sie dazu einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
You have declined to load the Google Maps map.
Click here to change your cookie settings and allow loading.
MVZ Hautzentrum an der Oper
In Trägerschaft der MVZ Corius München GmbH
Perusastraße 5
80333 München, Deutschland
DirectionsOpening hours practice | ||
---|---|---|
Mon, Wed | 8.30 am - 12.30 pm | |
3 pm - 5.30 pm | ||
Tue, Thu | 8.30 am - 12.30 pm | |
3.00 pm - 6.30 pm | ||
Fri | 8.30 am - 12.30 pm | |
Sat | 9.00 am - 12.00 pm only by appointment |
Opening hours cosmetics | |
---|---|
Mon, Tue, Wed, Thu | 8.00 am - 7.30 am |
Fri | 8.00 am - 5 pm |
Sat | 8.30 am - 1.30 pm |