Regenerative Medizin München

Aktivierung der körpereigenen Heilungsprozesse

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Regenerative Medizin München

Natürlichkeit ist zeitlos schön. Ein Wissen und eine Überzeugung, die wir im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER nicht nur teilen, sondern leben. Wir setzen nicht nur auf natürliche, strahlend schöne Ergebnisse. Wir arbeiten auch mit hochwertigen und natürlichen Produkten. Ein Ansatz, den die regenerative Medizin perfektioniert hat.

Die körpereigenen Beauty-Booster der regenerativen Medizin aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers. Ein Verfahren, das Hautschäden repariert, dem Bindegewebe Elastizität zurückgibt, das Haarwachstum fördert, Narbenbilder verbessert und viele weitere Vorteile bietet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von dieser Methode profitieren können. Für straffe, jugendliche und strahlende Haut – ganz natürlich.

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Kosten ab 400€
Dauer der Behandlung ab 30 Minuten
Ausfallzeit je nach Behandlung
Haut- und Laserzentrum Team

Patientenstimmen

Wie zufrieden sind unsere Patienten

Ich war zum Hautkrebs-Screening bei Herrn Dr. Merkel. Schon allein die Praxis ist beeindruckend und gut organisiert, nach kurzer Wartezeit kam ich bereits dran. Habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt, Dr. Merkel nahm sich viel Zeit für die Behandlung und ging -nach meinem Ermessen- sehr gründlich vor.

Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit der ärztlichen Betreuung von Herrn Dr. Niederdorfer. Er nimmt sich immer viel Zeit und ist fachlich einfach spitze. Zudem ist er sehr sympathisch und Vertrauensvoll. Ich möchte an dieser Stelle auch das Praxisteam insbesondere Matthias hervorheben.

Perfekt – ich fühle mich sehr gut aufgehoben und könnte mir keinen besseren Hautarzt vorstellen. Klar, dass die Wartezeiten auf einen Termin etwas länger sein können – offensichtlich denken andere wie ich!

Was ist regenerative Medizin?

Wenn geschädigtes Gewebe durch die Aktivierung der körpereigenen Heilungsprozesse und die Nutzung biologischer Therapien repariert, ersetzt oder regeneriert wird, dann handelt es sich um regenerative Medizin. Durch Bio-Booster – gewonnen aus dem eigenen Körper – werden die Produktion von Kollagen und Elastin gefördert, Mikro-Entzündungen in der Haut bekämpft und die Kommunikation der Zellen unterstützt. Das Ziel: reine, strahlende und glatte Haut. Selbst leicht erschlaffte Haut und kleine Fältchen können geglättet werden. Selbst bei Haarausfall zeigen sich teilweise sehr gute Ergebnisse.

Welche Methoden der regenerativen Medizin gibt es?

Je nach den eigenen Wünschen und der persönlichen Ausgangslage können verschiedene Bio-Booster genutzt werden. Die folgenden Behandlungsmöglichkeiten gibt es:

Stammzellen/Nano-Fett

Im gesamten menschlichen Körper sind Stammzellen enthalten. Besonders gut extrahieren lassen sie sich aus dem Knochenmark, der Plazenta, der Nabelschnur und aus dem sogenannten Adipozytengewebe. Bei Letzterem handelt es sich um Fettgewebe, welches mesenchymale Stromazellen, Exosomen und Polynukleotide enthält.

Zur Gewinnung der Beauty-Booster wird das Gewebe mit einer speziellen Kanüle entnommen. Die Stromazellen werden durch ein ausgeklügeltes Verfahren extrahiert und noch am selben Tag an der gewünschten Stelle wieder injiziert. Körperfremde Substanzen werden nicht hinzugefügt. Hierdurch unterscheidet sich die regenerative Medizin von anderen Eingriffen mit Fillern oder Stammzellentherapien. Durch das in den Stammzellen enthaltene Sekretom werden die Lebensphasen der Zellen verlängert, die Kollagensynthese angeregt und Reparaturprozesse aktiviert. Das Sekretom selbst sind Wachstumsfaktoren, Polynukleotide und Exosomen, die von der Stammzelle nach außen abgegeben werden.

Exosomen

Sie sind die Stars in der regenerativen Medizin! Die sogenannten Exosomen sind winzig kleine Bläschen, die beinahe wie Seifenblasen in den Zellen liegen. Die sie umgebende Lipid-Hülle speichert Energie und erhält die Struktur und Fluidität der Zellen. Zusätzlich schicken freigesetzte Exosomen wichtige Signale an andere Zellen, die dadurch die natürlichen Selbstheilungskräfte aktivieren.

Gerade in der Krebs- und Autoimmunerkrankungs-Forschung gelten die Exosomen als große Hoffnungsträger. Doch auch in der Ästhetischen Medizin kommen sie zur Anwendung. Im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER nutzen wir sie für eine erhöhte Kollagenbildung, Zellerneuerung, eine verbesserte Hautqualität und das Haarwachstum. Ausgelöst werden diese positiven Effekte durch die Wirkstoffe MicroRNA und Polynukleotide sowie durch die Kommunikation mit anderen Zellen.

PRF

Das Platelet-Rich-Fibrin (PRF) ist eine Weiterentwicklung der PRP-Behandlung. Das PRF ist jedoch noch effektiver. Das sogenannte „Vampir-Lifting 2.0“ oder auch plättchen-/thrombozytenreiches Fibrin, ist eine Beauty-Booster-Behandlung mit Eigenblut. Hierfür wird Blut entnommen, in einer Zentrifuge bei einer niedrigen Umdrehungszahl geschleudert und erhitzt. Durch diese Methode werden die roten Blutkörperchen entfernt und das thrombozytenreiche Fibrin extrahiert. Dieses enthält durch die sanfte Gewinnung weiterhin wertvolle Stammzellen mit Exosomen und Wachstumsfaktoren. Das PRF wird anschließend mit ultrafeinen Nadeln zurück in die zu behandelnde Haut injiziert. Die Hautelastizität wird verbessert, die Kollagenbildung angeregt und geschädigte Zellen repariert.

Microneedling

Durch das Zufügen von Mikro-Verletzungen werden beim Microneedling die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Hierfür werden mit sanftem Druck winzige Nadeln mit einem Dermaroller oder einem Dermapen über die Haut geführt. Dies reizt die dort enthaltenen Rezeptoren, die dem Körper signalisieren: An dieser Stelle muss eine Wunde geheilt werden. Er reagiert mit der Ausschüttung von Wachstumsfaktoren sowie einer erhöhten Kollagen- und Elastinproduktion, wodurch die Haut frischer und straffer wird. Im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER tragen wir zur weiteren Unterstützung direkt nach der Behandlung ein Serum auf die Haut auf, welches zusätzliche Wachstumsfaktoren enthält. Eine weitere Möglichkeit ist die Anwendung von PRF von außen.

Polynukleotide

Ein natürlicher Bio-Booster auf Eiweiß-Basis – so lassen sich Polynukleotide kurz erklären. Der Filler, der aus der DNA von Lachsen gewonnen und mit Hyaluronsäure vermischt wird, sorgt für ein reines und strahlendes Hautbild. Er wirkt antientzündlich, antioxidativ und erhöht die Produktion von Kollagen und Elastin.

Polydioxanon (PDO)

Insbesondere als Nahtmaterial und beim Fadenlifting überzeugt das synthetisch hergestellte Polydioxanon. Dabei ist es biologisch abbaubar und löst sich innerhalb von sechs Monaten allein im Körper auf. Gleichzeitig regt es die Kollagenproduktion an und strafft damit auf natürliche Weise die Haut. Mittlerweile ist Polydioxanon dank neuester Mikropartikel-Technologie auch als Filler einsetzbar und liefert herausragende Ergebnisse im Lifting-Bereich.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Dr. med. Stefan Duve Facharzt für Dermatologie und Allergologie

Für wen eignet sich die regenerative Medizin?

Gerade als Prävention oder bei Patient:innen, bei denen die Hautalterung gering bis moderat fortgeschritten ist, eignet sich die regenerative Medizin. Zusätzlich kann sie bestehende Hautschäden sowie Narbenbilder verbessern. Die großen Vorteile der Bio-Booster sind dabei die natürlichen Ergebnisse. Überbehandlungen und „aufgepumpte“ Gesichter können so gut wie ausgeschlossen werden.

Bei bereits sehr ausgeprägten Alterserscheinungen und stark erschlaffter Haut ist die regenerative Medizin nicht das Mittel der Wahl. Meist können die Wunschergebnisse in diesen Fällen mit den natürlichen Mitteln nicht erreicht werden. Nutzen Sie stattdessen operative Methoden wie das Facelifting oder klassische Filler wie Hyaluronsäure.

Was ist der Unterschied zu Fillern?

In der regenerativen Medizin werden ausschließlich körpereigene Stoffe verwendet. Hier unterscheiden sie sich deutlich von Fillern, die chemisch aufbereitet werden. Diese liefern zwar in der Regel bereits nach wenigen Tagen gute Ergebnisse, doch halten diese meist nur 6 bis 12 Monate an. Anschließend muss die jeweilige Behandlung wiederholt werden, um den Effekt halten zu können. Zusätzlich kann es aufgrund des Einsatzes von körperfremden Material zu unnatürlichen Gesichtszügen und Überbehandlungen kommen. Das geschieht bei den natürlichen Beauty-Boostern nicht. Allerdings müssen Sie bei diesen etwas Geduld mitbringen. Denn die vollständigen Ergebnisse zeigen sich erst nach 4 bis 6 Monaten. Doch dann können Sie sich über längerfristige Effekte und ein natürlich, ästhetisches Äußeres freuen.

Was sind die Nebenwirkungen?

Auch die regenerative Medizin ist ein minimal-invasiver Eingriff in den Körper, bei dem es zu Nebenwirkungen kommen kann. Allerdings sind diese selten und – wenn es überhaupt dazu kommt – in der Regel nur minimal und klingen schnell wieder ab. Es können leichte Rötungen oder kleine Schwellungen an den behandelten Hautarealen auftreten. Für manche Behandlungen werden die Booster mit nicht-körpereigenen Substanzen gemischt. In diesen Fällen besteht ein geringes Risiko für allergische Reaktionen.

Was kostet eine Behandlung mit regenerativer Medizin?

Je nach Eingriff unterscheiden sich die Kosten innerhalb der regenerativen Medizin. Besprechen Sie Ihren persönlichen Behandlungsplan mit unseren Expert:innen im HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Für einen ersten Überblick können Sie sich an der folgenden Tabelle orientieren (Kosten je Sitzung):

  • Nanofett/Stammzellen: ab 1.250 €
  • Exosomen körpereigen: ab 1.000 €
  • Microneedling: ab 250 €
  • PRF-Treatment: ab 600 €
  • Biostimulatoren: ab 400 €

Häufig gestellte Fragen – und unsere Antworten

Im Normalfall zeigen sich die vollen Ergebnisse 4-6 Monaten nach der Behandlung.

Die Wirkungsdauer unterscheidet sich je nach Eingriff. Sie liegt zwischen 6 Monaten und mehreren Jahren.

Die Eingriffe innerhalb der regenerativen Medizin gelten als schmerzarm. Es kommt jedoch auf das persönliche Schmerzempfinden an.

Geprüfter Inhalt

Dieser Text wurde sorgfältig erstellt, um unseren Lesern wertvolle Informationen zu ästhetischen Behandlungen zu bieten. Er soll bereits im Vorfeld eines Beratungsgesprächs über den Ablauf der Behandlung, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie anfallende Kosten aufklären.

Um sicherzustellen, dass der Inhalt von höchster Qualität ist, wurde er von Dr. med. Stefan Duve, unserem Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Anti-Aging-Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, geprüft und verifiziert.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Inhalte dieser Seite keine ärztliche Fachberatung ersetzen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich einer ästhetischen Behandlung haben, sollten Sie sich immer an einen qualifizierten Facharzt wenden.

Mehr erfahren

Magazin

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Vitamine für die Haut

Vitamine spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch auch für das äußere Erscheinungsbild haben sie eine tragende Bedeutung.

After Sun für die Füße

Während Gesicht und Körper nach dem Sonnen mit After-Sun-Produkten gepflegt werden, geraten die Füße oftmals in Vergessenheit. Höchste Zeit, das zu ändern.

Krähenfüße an den Augen mit Botox (Botulinumtoxin) behandeln

Als Krähenfüße werden Fältchen seitlich an den Augen bezeichnet, die auch unter den Begriffen „Lachfalten“ oder „Augenfalten“ bekannt sind. Diese mimischen Falten entstehen durch Bewegung der Gesichtsmuskulatur, wie es beispielsweise beim Lachen oder Zusammenkneifen der Augen der Fall ist.

Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.