Thermage FLX®

Sofortige Hautstraffung mit der Thermage-Behandlung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Dr. med. Christian Merkel

Facharzt für Dermatologie sowie Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Thermage FLX®-Methode – Das derzeit effektivste Verfahren für straffe Haut

Minimalinvasive ästhetische Treatments erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Eine der derzeit schonendsten und wirkungsvollsten Methoden in diesem Bereich stellt dabei die Thermage FLX®-Methode dar. Diese bieten wir exklusiv in den Praxisräumen des HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER in München an

Bei dem innovativen Verfahren handelt es sich um eine nichtinvasive Behandlung. Mittels patentierter Radiofrequenztechnologie lassen sich so die Zeichen der Zeit mit nur einer einzigen Anwendung ausradieren, was langfristig zu einer Verbesserung der Hautqualität beitragen kann – und dies ganz ohne Operation oder Injektionen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Dr. med. Christian Merkel

Facharzt für Dermatologie sowie Allergologie und Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Behandlung von Haarausfall.

Dr. med. Stefan Duve

Mit über 20 Jahren Erfahrung und internationalem Wirken zählt Dr. med. Stefan Duve inzwischen zu den besten Dermatologen Europas.

Was versteht man unter der Thermage FLX®-Methode?

Die Thermage FLX®-Methode nutzt Radiofrequenz, um Wärme in die tieferen Hautschichten zu transportieren, ohne das Gewebe dabei zu schädigen. Diese erzeugte Wärme sorgt dafür, dass sich das Kollagen während der Behandlung zusammenzieht und gleichzeitig das Wachstum von neuem Kollagen angeregt wird. Dabei finden die positiven Umbauprozesse in den tieferen Bindegewebsschichten statt, die normalerweise nur mit dem Skalpell erreichbar sind.

Für wen ist die Methode geeignet?

Die Thermage-Behandlung richtet sich vorrangig an Patientinnen und Patienten mit alternder und durch Sonnenlicht geschädigter Haut, deren Kollagenproduktion mit zunehmendem Alter abgenommen hat und es so zu einem Verlust an Spannkraft und Elastizität gekommen ist. Aber auch Männer und Frauen mit genetisch bedingtem Hautüberschuss, beispielsweise in Form von einem Doppelkinn auch Cellulite, können von der Thermage-Behandlung profitieren.

Behandeln lassen sich vor allem Regionen wie:

  • Augenlider,
  • Wangenpartie,
  • Kinnlinie,
  • Hals
  • oder auch verschiedene Körperpartien.

Das heißt, vor allem erschlaffte Hautpartien sind prädestiniert. Es ist keine Behandlung für einzelne Falten. Hierfür gibt es alternative Behandlungsmethoden, die sich besser eignen.

Thermage in München – der Behandlungsablauf

Vorsorge – Was sollte vor der Behandlung beachtet werden?

Es empfiehlt sich, etwa zwei Wochen vor der Thermage FLX®-Behandlung direkte Sonneneinstrahlung zu meiden. Außerdem ist es ratsam, wie vor allen ästhetischen Verfahren, den Behandlungstermin nur wahrzunehmen, wenn Sie gesund sind und sich fit fühlen.

Behandlung – Wie läuft die Hautstraffung ab?

Während der Anwendung wird der Applikator langsam über das zu behandelnde Hautareal geführt. Wird die Radiofrequenz an die Haut abgegeben, ist eine leichte Wärmeentwicklung zu spüren, gefolgt von einem kurzen Kälteimpuls. Zudem ist die Vibration der Applikatorspitze spürbar, was aber keinesfalls als unangenehm oder gar schmerzhaft empfunden wird. Der Kälteimpuls sowie die Vibration der Applikatorspitze dienen dazu, den Schmerzreiz weiter zu reduzieren und die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen.

Nachsorge – Was muss nach der Behandlung beachtet werden?

Nach der Thermage FLX®-Methode können Patient*innen ihren Alltagstätigkeiten wie gewohnt nachgehen. Leichte Rötungen, die in Einzelfällen in der behandelten Zone auftreten, lassen sich bei Bedarf mit Make-up abdecken. Allerdings sollten nach der Behandlung Sonnenbäder und Solarium gemieden werden, da sie genau entgegengesetzt wirken und das Bindegewebe schwächen.

Thermage-Erfahrungen – Welche Resultate sind zu erwarten?

Nach nur einer einzigen Behandlung erscheint die Haut nach wenigen Tagen spürbar glatter und straffer. Das endgültige Ergebnis zeigt sich in den darauffolgenden sechs Monaten als kontinuierliche Verbesserung der Haut.

Sind Risiken und Komplikationen bei Thermage FLX® bekannt?

Als mögliche Nebenwirkungen der Thermage-Behandlung können lediglich Rötungen, Schwellungen und kleine Hämatome entstehen. Diese klingen in den Folgetagen aber wieder vollständig ab. Lediglich bei Patient*innen mit sehr dünner Haut und wenig Unterhautgewebe muss eventuell auf eine Behandlung verzichtet werden, da zu wenig Bindegewebe vorhanden ist.

Lässt sich die Thermage FLX®-Methode am gesamten Körper anwenden?

Neben Falten, Narben und erschlaffter Haut im Gesicht lässt sich das Thermage-Verfahren auch an zahlreichen Körperbereichen anwenden.

Besonders häufig findet die Anwendung statt an

  • Hals
  • Bauch
  • Armen
  • Beinen
  • Gesäß

Ebenso ist die Behandlung mit Thermage bei Cellulite möglich.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten zu Thermage in München

Anders als beispielsweise Laserbehandlungen kann die Thermage FLX®-Methode ganzjährig angewendet werden. So ist es also auch möglich, die Anwendung im Sommer durchführen zu lassen, ohne dass im Anschluss direktes Sonnenlicht konsequent gemieden werden muss. Auf längere Sonnenbäder sollte jedoch verzichtet werden, da sie das Bindegewebe schwächen.

Bei der Anwendung der Thermage FLX®-Methode sind nur geringe Schmerzen zu befürchten. Wie oben bereits erwähnt, kommt es während der Behandlung lediglich zu einer leichten Wärmeentwicklung, die sich mit einem darauffolgenden Kälteimpuls abwechselt. Zudem ist die Vibration der Spitze des Handstücks spürbar, was jedoch schmerzreduzierend wirkt.

Die Methode ist für Patient*innen gedacht, die sich eine straffere Haut wünschen, ohne sich dabei den Risiken eines chirurgischen Eingriffs auszusetzen. Für alle Hauttypen geeignet, lassen sich mit der schonenden Lifting-Alternative zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, die einem Facelift ähnelt und in Einzelfällen dieses vermeiden oder zumindest hinauszögern. Darüber hinaus ist bei der Thermage FLX®-Behandlung in der Regel nur eine Behandlung notwendig.

Das schnelle und komfortable Verfahren dauert zwischen 30 und 90 Minuten (abhängig von der Größe des Behandlungsbereichs). Der besondere Clou: In der Regel muss die Behandlung nur einmal durchgeführt werden.

Die nichtinvasive, risikoarme Behandlung kommt gänzlich ohne Ausfallzeiten aus. Je nach Ausgangsbefund ist in der Regel nur eine Anwendung notwendig.

Die Kosten der Hautstraffung mit Thermage richten sich eng nach dem Grad der Hauterschlaffung, dem Behandlungsareal und den Wünschen des Patienten. Ein konkretes Angebot können wir Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch machen.

Magazin

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Probleme nach Fadenlifting: mögliche Nebenwirkungen und wie Sie Komplikationen vermeiden können

Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch beim Fadenlifting Nebenwirkungen auftreten...

Vitamine für die Haut

Vitamine spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch auch für das äußere Erscheinungsbild haben sie eine tragende Bedeutung.

After Sun für die Füße

Während Gesicht und Körper nach dem Sonnen mit After-Sun-Produkten gepflegt werden, geraten die Füße oftmals in Vergessenheit. Höchste Zeit, das zu ändern.

Sie haben das Laden der Google Maps Karte abgelehnt.
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern und das Laden zu erlauben.